Beschreibung
Ein Saitling ist der bearbeitete Dünndarm vom Schaf. Er ist der zarteste und dünnste Naturdarm, der als Wursthülle verwendet wird. Saitlinge eignen sich als Hülle für Frankfurter, Wiener Würstchen, Thüringer, Nürnberger Rostbratwurst und Brühwürste aller Art. Saitlinge haben einen kleineren Durchmesser und sind zarter als Schweinedärme.
Ideale Verarbeitung:
Die Saitlinge sind in Salzlake eingelegt und sollten mit kaltem Wasser abgespült werden. Vor dem Füllen ca. 30 – 60 Minuten in handwarmen Wasser einweichen. So vermeiden Sie, dass die Därme platzen und haben einen geschmeidigen, gut verarbeitbaren Naturdarm.